Naturheilkunde für Erwachsene – Ganzheitliche Wege zu mehr Wohlbefinden

Ob akute oder chronische Beschwerden – die Naturheilkunde bietet sanfte und effektive Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Ich unterstütze dich mit bewährten Methoden bei einer Vielzahl von Beschwerden, auch wenn du zusammen mit deinem Arzt bisher noch keine Lösung finden konntest. Auf Grund deiner Alltagsgewohnheiten und basierend auf realen Daten und Messungen kann ich ganzheitliche Schlussfolgerungen ziehen. Ich verhelfe dir ganz ohne Hokuspokus und zu esoterische Ansätze zu einem Leben mit mehr Energie, innerer Ruhe und körperlicher Gesundheit. Ich helfe dir, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. 

Dabei setze ich auf eine Kombination verschiedener Methoden:

(Ohr)-akupunktur & Akupressur

zur Schmerz-, Stress- und Gewichtsreduktion, sowie zur Raucherentwöhnung

HRV-Scan via EKG & Biofeedback

zur Analyse und Regulation deines vegetativen Nervensystems

Craniosacrale Therapie-Techniken

zur tiefen Entspannung und Regeneration

Taping

zur Unterstützung von Muskeln, Gelenken und Faszien

Schröpfen/ Schröpfkopfmassage

Durchblutungsfördernde Massage zur Entspannung der Muskulatur und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte


Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß

sanfte Korrektur von Fehlstellungen

Professionelle Körperfettanalyse

Jederzeit durchführbar – vor oder nach dem Essen, vor oder nach dem Training

Hygienisch & berührungslos – kein Entkleiden erforderlich

Schnell & genau – verlässliche Ergebnisse innerhalb von Sekunden

Laboranalyse

     Bei Bedarf wird die Behandlung um weitere naturheilkundliche Maßnahmen und Labordiagnostik ergänzt.

Ernährungstherapie

Ernährungstherapie wird von vielen Krankenkassen bezuschusst. 

Hierzu wird § 43 SGB V „ergänzende Leistungen zur Rehabilitation“ herangezogen.

 

Hinweis

 

Alle hier genannten Therapien sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsheilkunde/ Komplementärmedizin.

Sie gehören nicht zu den schulmedizinisch / wissenschaftlich anerkannten Methoden.

Alle von mir in Therapiebeschreibungen getroffenen Aussagen  über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der genannten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapeuten der jeweiligen Therapierichtung selbst. Diese werden von der Schulmedizin nicht oder nur teilweise anerkannt und sind wissenschaftlich nicht nachgewiesen.

Ich weise zudem ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den hier getroffenen Aussagen um keine Heilversprechen handelt.

Kosten für Privat- und Zusatzversicherte

 

Heilpraktikerleistungen können auf Honorarbasis abgerechnet werden oder lehnen sich nach Absprache an die Gebührenordnung für Heilpraktiker aus den Jahre 1985 (GebüH) angelehnt. Behandlungen durch die Heilpraktikerin werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet, Ernährungstherapie schon, siehe Ernährungtherapie. Private Krankenkassen, sowie Beihilfe erstatten auf der Grundlage des von Ihnen geschlossenen Versicherungsbetrages die Leistungen des Heilpraktikers ganz oder teilweise. Die Erstattungspraxis der verschiedenen Versicherungsträger ist jedoch unterschiedlich. Das Erstattungsverfahren hat der Patient gegenüber seiner eigenverantwortlich durchzuführen. Die Erstattungen sind in der Regel auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH) beschränkt. Etwaige Differenzen zwischen Gebührenverzeichnis und Heilpraktikerhonorar sind vom Patienten zu tragen, ebenso die Beiträge, die die Versicherung nicht erstattet werden, diese können auch nicht zurückgefordert werden.

Laborkosten

Kosten für die Labordiagnostik sind in den Behandlungskosten nicht inbegriffen und werden direkt vom Labor mit Ihnen abgerechnet. Über die Höhe der individuell anfallenden Kosten informiere ich Sie selbstverständlich vorab im persönlichen Gespräch.

Kontakt

Termine nach Vereinbarung

Nach oben scrollen
ruf mich gerne an